Verspätete Gedanken über den Töpferjungen
Harry ist der Held, weil Rowling uns das sagt und weil Dumbledore ihm am Ende die meisten Punkte verleiht. Seine eigenen Leistungen würden diesen Titel nicht rechtfertigen. Hermine ist ganz offensichtlich die bessere und intelligentere Zauberin, und Ron beweist während des Schachspiels mindestens ebenso großen Mut wie er. Dennoch erhält Potter zehn Punkte mehr als seine Freunde. Man fragt sich warum? Was ihn auszeichnet ist nichts, was er sich selbst erarbeitet hätte. Ebensowenig beweist er größere moralische Standhaftigkeit, denn er ist nie irgendwelchen ernsthaften Versuchungen ausgesetzt. Seinen Heldenstatus verdankt er im Grunde ausschließlich irgendwelchen Gaben oder Geschenken. Das beginnt schon bei seiner Herkunft. Er ist nun einmal ‘der Junge, der lebt’ und als solcher dazu ausersehen, den Dunklen Lord zu bezwingen. Ironischerweise ist selbst sein Fluggeschick, das es ihm erlaubt, beim schulinternen Wettbewerb zu punkten, eine angeborene Gabe, die sich augenblicklich meldet, sobald er zum ersten Mal auf einen Besen steigt. Er muss zwar auch dann noch trainieren – was er offenbar mit größerem Eifer tut als irgendetwas anderes –, aber der Eindruck, den er nach seiner ersten Flugstunde hinterlässt, bleibt dennoch der eines Wunderkindes. (1) Daneben werden ihm mächtige Artefakte wie der Unsichtbarkeitsmantel, ohne den er ziemlich dumm dastehen würde, vom großen Gönner Dumbledore in die Hände gespielt. Selbst die finale Konfrontation mit Voldemort übersteht er nicht dank seiner eigenen Geschicklichkeit oder Klugheit, sondern einzig aufgrund des besonderen magischen Schutzes, der ihm durch die aufopfernde Liebe seiner Mutter zuteil geworden ist, die für ihn ihr Leben hingegeben hat.
Der auserwählte Held gehört natürlich zum Standardrepertoire der 08/15-Fantasy, aber er lässt sich nur schwer mit einer auf Leistung basierenden Ethik in Einklang bringen. Die außergewöhnlichen Taten eines solchen Helden können höchstens seine von Geburt an vorhandene ‘Tugend’ bestätigen, sie können nie wirklich Teil eines Entwicklungsprozesses sein. Harrys erster Besenflug zeigt dies sehr deutlich: "Er stieg auf den Besen, stieß sich heftig vom Boden ab und schoss mit wehendem Haar und in der Luft peitschendem Umhang nach oben – und wilde Freude durchströmte ihn, denn er spürte, dass er etwas konnte, was man ihm nicht erst beibringen musste – Fliegen war leicht, Fliegen war toll. [...] Aus irgendeinem Grund wusste Harry, was zu tun war." (S. 163f.) Man braucht sich nur vorzustellen, es ginge hier nicht um einen Hexenbesen, sondern um ein Motorrad, und die Absurdität dieser Szene wäre offensichtlich. Da wir mehrfach erzählt bekommen, dass auch Harrys Vater ein exzellenter Quidditch-Spieler war, müssen wir wohl davon ausgehen, dass es eine genetische Veranlagung zum Besenreiten gibt. Doch ist diese weniger ein Talent, als vielmehr eine quasi übernatürliche Gabe. Ersteres würde es verständlich machen, wenn Harry das Erlernen des Besenreitens leichter fiele als anderen, aber er braucht ja gar keinen Unterricht, sondern er weiß ‘aus irgendeinem Grund’ schon, was er tun muss. Für eine Geschichte, die in einer Schule spielt, geht es in Harry Potter erstaunlich wenig um lernen. Man vergleiche dies mit dem Werdegang von Le Guins Helden in The Wizard of Earthsea. Ged ist ohne Zweifel das größte magische Talent seiner Zeit, aber es braucht Jahre anstrengender Studien in Rok, bis er sein Potential zur vollen Entfaltung bringen kann. Harry erinnert mich da eher an den jungen Lanzelet aus dem mittelhochdeutschen Artusroman Ulrichs von Zatzikhoven. Dieser braucht sich bloß ein Turnier anzuschauen, um zum besten Ritter der Welt zu werden, obwohl er einige Tage zuvor noch nicht einmal richtig reiten konnte.
Die Erwähltheit Potters besitzt also einen mystischen Zug, beruht jedoch gleichzeitig – anders als etwa bei Tolkiens Frodo – auf seiner biologischen Abstammung. In späteren Bänden erklärt Rowling ganz ausdrücklich Harrys Blut zum Träger sowohl des mütterlichen Segens als auch seiner eigenen Seele. Neunmalkluge Verweise auf mythische Traditionen wie die des Alten Testamentes können nicht über die Krudität dieses Bildes hinwegtäuschen. Auch die Fähigkeit zum Zaubern erklärt Rowling ja ganz biologistisch als eine in den Genen verankerte Eigenschaft. Es mag etwas verwirrend wirken, dass Rowlings Bösewichter arrogante Aristokraten sind, die sich Wunder was auf ihre Blutlinien einbilden, während Harrys Heldentum doch gleichfalls auf dem ‘ganz besondren Saft’ beruht, der durch seine Adern fließt, aber solche Widersprüche gehören nun einmal zum Potterversum. Der Grund für sie dürfte vermutlich darin zu suchen sein, dass Rowling einerseits den Typus des aristokratischen Snobs verabscheut, der trotz der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte in der britischen Elite nach wie vor keine Seltenheit sein dürfte, andererseits jedoch eine Geschichte nach dem Muster des ‘Returning Prince’ erzählt, wie
Farah Mendlesohn überzeugend dargelegt hat. Auf jedenfall zeigt uns diese ganze verschwurbelte Blutmystik mit begrüßenswerter Klarheit, dass das Motiv vom Auserwählten unauflöslich verbunden ist mit elitärem Gedankengut.
Eigentlich wird dem armen Voldemort von der Autorin unrecht getan, wenn sie ihn zum Dunklen Lord erklärt, denn zumindest in einem Punkt hat er vollkommen recht: Menschen sind nicht gleich in der Zaubererwelt. Bereits im Alter von elf Jahren werden sie vom ‘Sprechenden Hut’ (im Original präziser ‘Sorting Hat’ genannt) in vier Klassen eingeteilt: Die mutigen Gryffindors, die treuen Hufflepuffs, die schlauen Ravenclaws und die ehrgeizigen Slytherins. Eine weitere charakterliche Entwicklung ist nach diesem Termin offenbar nicht mehr vorgesehen, und meines Wissens begegnet uns in den Büchern außer dem Verräter Pettigrew niemand, der später grundsätzlich vom Psychogramm seines alten ‘Schulhauses’ abgewichen wäre.
Dan Hemmens hat zurecht auf die Parallelen zwischen diesem Auswahlverfahren und einer falsch verstandenen calvinistischen Prädestination hingewiesen. Rowlings Beteuerungen, alle ‘Häuser’ seien gleichgestellt, ist offenbar unsinnig. Die Gryffindors bilden eine moralische Aristokratie, sie sind die ‘Ritter’ des Potterversums: "
You might belong in Gryffindor,/ Where dwell the brave at heart,/ Their daring, nerve and chivalry,/ Set Gryffindors apart". Im Gegenzug sind und bleiben die Slytherins die geborenen Bösewichte. Alle ‘Todesser’ außer Pettigrew entstammen diesem ‘Haus’, und in der großen Endschlacht stellt es sich so gut wie geschlossen auf die Seite Voldemorts. Sämtliche Belege, die gegen eine solch deterministische Interpretation der Hut-Zeremonie zu sprechen scheinen, werden von Rowling selbst im Verlauf ihrer Reihe entkräftet. Harrys Wahlmöglichkeit zwischen Gryffindor und Slytherin (keine wirkliche Wahl, denn unser Held zögert nicht einen Moment) beruht einzig auf dem Umstand, dass er einen Teil von Voldemorts Seele in sich trägt; Snape ist nur deshalb ein ‘guter’ Slytherin, weil er sich als Jugendlicher in Lily (eine Gryffindor natürlich) verliebte etc.
Ein bisschen Schwarzweißmalerei gehört wohl zu jedem Kinderbuch. Als Elfjähriger möchte man nicht zu lesen bekommen, dass der gemeine Mathelehrer in Wahrheit ein durch Überarbeitung frustrierter Idealist ist oder der brutale Klassenfiesling vielleicht unter der Scheidung seiner Eltern oder einem alkoholkranken Vater leidet. Die Figur des Snape, wie sie in Harry Potter und der Stein der Weisen beschrieben wird, besitzt da genau das richtige Maß an Differenziertheit. Aber leider wächst sich das, was im Rahmen des ersten Bandes noch nicht so unange-nehm auffällt, in späteren Bänden zu einem allgemeinen Weltbild aus, von dem die Autorin erwartet, dass auch Erwachsene es ernstnehmen. Dabei werden Gut und Böse zu quasi von Geburt an den Menschen innewohnenden Qualitäten, die früher oder später unausweichlich zur Entfaltung gelangen. Ein gutes Beispiel dafür scheint mir Peter Pettigrew zu sein. Noch als er der gute Kumpel von James Potter, Sirius Black und Remus Lupin war, suchte er sich als Tiergestalt ausgerechnet eine Ratte aus und wurde ‘Wormtail’ genannt! Die plumpe Symbolik lässt keinen Zweifel darüber aufkommen, wer von den Vieren schließlich zum Verräter werden würde – es lag halt schon immer in Peters Natur. Mit den später eingeführten Hintergrundsgeschichten Voldemorts und Dumbledores hat Rowling zwar beabsichtigt, dieser manichäischen Konstruktion etwas menschliche Tiefe zu verleihen. Doch soweit ich dies abzuschätzen vermag, ist ihr das höchstens ansatzweise gelungen.
Tom Riddle wurde von seinen Eltern im Stich gelassen und wuchs in einem Waisenhaus auf, aber ist dies der wahre Grund für seine Verwandlung in den Dunklen Lord? Wenn dem so wäre, dann hätten wir eine Erzählung vor uns, die behaupten würde, dass vernachlässigte Kinder zu größenwahnsinnigen Möchtegerndiktatoren heranwachsen. Reichlich bizarr, oder? In Wirklichkeit lässt Rowling auch kaum Zweifel daran, dass Tom schon immer ein Psychopath war. Seine Hintergrundsgeschichte dient nur scheinbar dazu, ihm ein etwas menschlicheres Antlitz zu verleihen. In erster Linie ist sie als deutliche Parallele zu Harrys Biographie angelegt und unterstreicht somit nur, dass es eben gerade nicht das soziale Umfeld oder die Erfahrungen seiner Kindheit waren, die aus Riddle Voldemort machten. (2) Tom fehlt im Unterschied zu Harry zwar die elterliche – vor allem die mütterliche – Liebe, aber Liebe hat bei Rowling kaum etwas mit realen zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun, sondern ähnelt eher einer mystischen Macht. Die Erfahrung, geliebt zu werden, hat ja auch der kleine Potter nicht machen können, sind seine Eltern doch bereits kurz nach seiner Geburt ermordet worden, woraufhin Dumbledore das Baby bei Nacht und Nebel auf der Türschwelle der Dursleys aussetzte. Obwohl er in einem gänzlich lieblosen Umfeld aufgewachsen ist, lebt die mütterliche Liebe dennoch auf geheimnisvolle Weise in ihm fort. Sie liegt ihm im wahrsten Sinne des Wortes im Blut. Damit wird sie nur zu einem weiteren Symbol seines Erwähltseins, und man könnte sie ebensogut durch Gottes Huld oder etwas ähnliches ersetzen. Bezeichnenderweise ergibt sich Voldemorts einzige Chance zu Reue und Umkehr aus dem Umstand, dass er sich zu seiner Wiederauferstehung des Blutes seines Widersachers bedient: "Because he had taken into his body this – this drop of hope or love (Harrys Blut). So that meant that if he could have mustered the courage to repent, he would have been okay. But, of course, he wouldn't. And that's his choice." (3) Dass er diese Chance ‘selbstverständlich’ nicht wahrnimmt, beweist seine böse Natur. Hier, wie so oft, ist das, was Rowling als ‘choice’ bezeichnet, überhaupt keine wirkliche ‘Entscheidung’. Man denke nur zurück an Harrys ‘Wahl’ zwischen Gryffindor und Slytherin, die eher als eine Bedrohung, denn als eine Wahlmöglichkeit oder auch nur als eine Versuchung beschrieben wird.
Bei Dumbledore sieht es etwas anders aus, denn hier ging es Rowling wohl tatsächlich darum, dem alten Zauberer etwas vom Nimbus des unfehlbaren Weisen zu nehmen, mit dem sie ihn für den Großteil der Serie umgeben hatte. Dazu bedient sie sich zweier Methoden ... und scheitert mit beiden. Zum einen offenbart sie uns in
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, dass der achtzehnjährige Albus irgendwann Mitte des 19. Jahrhunderts für kurze Zeit mit dem Magier-Chauvinismus und der Idee der Weltherrschaft geliebäugelt hatte. Ach, Gottchen! Ich hab mich vor etlichen Jahren in einem Anfall von spätpubertärem Größenwahn auch mal für einen nietzscheschen Übermenschen gehalten. Was soll’s? Dumbledores Jugendsünden bleiben ein rein äußerliches Anhängsel, ohne nennenswerten Einfluss auf seine spätere Entwicklung. Rowlings zweiter Kniff hätte schon eher dazu führen können, unser Bild des Magiers grundsätzlich zu verändern. Es zeigt sich nämlich, dass Albus Harrys ganze Entwicklung so zu manipulieren versuchte, dass dieser im gegebenen Augenblick bereit sein würde, sich zu opfern und damit Voldemorts Vernichtung zu ermöglichen. Die Vorstellung von einem netten und humorigen Oberlehrer, der sich das Vertrauen und die Zuneigung eines Kindes erschleicht, um dieses auf den Selbstmord vorzubereiten, ist in der Tat erschreckend. Eigentlich müssten wir Dumbledore verabscheuen. Doch bis zu dieser radikalen Konsequenz will Rowling ihre Demontierung der Mentorfigur nicht treiben. Selbst als Manipulator bleibt Dumbledore immer noch der Vertreter des ‘Guten’, der Gandalf-Obiwan des Potterversums, und Harry erfüllt seine Bestimmung als Auserwählter, indem er sich letztenendes ganz genauso verhält, wie dieser es vorgesehen hatte. Rowling selbst hat es
so ausgedrückt: "
[I]f Harry had all the information, he likely would have been tempted into doing something else, so he had to trust Dumbledore, who ultimately did guide him to do the right thing." Wie sie gleichzeitig erwarten kann, dass wir das Verhalten des Zauberers kritisch hinterfragen, ist mir schleierhaft. Es sieht ganz so aus, als wolle Rowling auf zwei Hochzeiten zugleich tanzen. Sie versucht den Anschein zu
erwecken, ihre Geschichte sei ‘rebellisch’ – "
younger people [...] should question authority" –, ohne dabei die Grundstruktur der ‘klassischen’ Fantasy in Frage zu stellen. Doch jener Mix aus kleingehäckselten Bestandteilen von Märchen und Heldenepos, tolkienschen Erblasten sowie dem vulgärmythologischen Quark vom ‘Heroe with a Thousand Faces’ enthält nun mal eine ganze Reihe ausgesprochen autoritärer Zutaten: den auserwählten Helden, den weisen Mentor, den religiösen Dualismus von Gut und Böse etc.
Stände
Harry Potter und der Stein der Weisen für sich allein, so würden mich diese Versatzstücke vielleicht gar nicht einmal so stören. Natürlich ist mir ein Kinderbuch wie China Miévilles
Un Lun Dun lieber, das genau diese autoritären Klischees der ‘klassischen’ Fantasy humorvoll zu untergraben sucht, aber solange der Fokus auf den spannenden Abenteuern dreier Kinder in einem grotesk-phantastischen Internat liegt, kann ich mit ihnen leben. Sie finden sich hier ohnehin nur ansatzsweise. Erst im Übergang von magischer ‘school story’ zu Fantasyepos werden sie zur vollen Entfaltung gelangen. Eines allerdings ist mir schon bei der Lektüre des ersten Bandes aufgefallen: Wie ungeschickt Rowling sich anstellt, wenn es um die Vermittlung ihrer ‘progressiven’ Ansichten geht. Die Vergabe von zehn Punkten an Neville Longbottom, die den Sieg Gryffindors über Slytherin besiegelt, ist ja vermutlich als ein Plädoyer für eigenständiges Denken und Handeln gedacht. Dumbledore verkündet: "
Es verlangt einiges an Mut, sich seinen Feinden entgegenzustellen, doch genauso viel, den eigenen Freunden in den Weg zu treten." (S. 332) Man sollte sich keinem Gruppenzwang unterwerfen. Eigentlich eine sympathische Botschaft, oder? Andrew Zimmerman Jones von
Black Gate jubelt in seiner
Liebeserklärung an J.K. Rowling: "
This [i]s a deft, subtle, totally-unexpected moral lesson, woven perfectly into the fabric of a children’s book. It [i]s perfect. It [i]s sublime." Doch Moment! Blättern wir einmal kurz zurück und schauen nach, warum genau sich Neville seinen Freunden entgegengestellt hat. Und siehe da – der Grund, warum er Harry, Ron und Hermine von ihrer nächtlichen Expedition abhalten wollte, war nicht etwa, weil er diese für zu gefährlich gehalten und deshalb Angst um seine Freunde gehabt hätte. O nein! "
Ihr könnt nicht rausgehen [...], sie erwischen euch wieder und Gryffindor kriegt noch mehr Ärger. [...] Ich will nicht, dass ihr noch mehr Regeln brecht!" (S. 296) Der brave Neville hat Angst, dass sein ‘Haus’ noch mehr Punkte verliert, und deshalb sollen die drei gefälligst nicht schon wieder gegen irgendwelche Schulregeln verstoßen. Als ein Beispiel für selbstständiges Denken halte ich das zumindest für schlecht gewählt.
Zuguterletzt noch ein paar Worte zum titelgebenden Stein der Weisen. Dieser ist ja kein x-beliebiges magisches Artefakt, das sich ebensogut durch Ceridwens Kessel, den Ring des Andvari oder Aladins Wunderlampe ersetzen ließe, vielmehr führt er symbolisch eines der Hauptthemen der Potter-Bücher ein. J. K. Rowling besaß den Ehrgeiz, nicht nur eine spannende und farbenfrohe Geschichte zu erzählen, sondern sich auch mit ‘ernsten’ und ‘schwierigen’ Fragen auseinanderzusetzen. An deren Spitze stand die nach dem Tod. Was mit ein Grund dafür sein dürfte, dass ihr der nicht unbekannte deutsche Fantasyexperte
Frank Weinreich bescheinigt, sie habe sich in ihren Büchern mit den "
großen, berührenden Themen der conditio humana" beschäftigt.
Der Stein der Weisen, mit dem sich bekanntlich das Elexier des Lebens herstellen lässt, ist ein Symbol für das Verlangen nach Unsterblichkeit, und dieses wiederum ist der treibende Motor von Voldemorts Handlungen. Die größte Furcht des Dunklen Lords ist es zu sterben, denn er sieht den Tod als eine schmachvolle Niederlage, als einen Beweis persönlicher Ohnmacht an. Harry hingegen beweist mit seiner freiwilligen Selbstopferung in Heiligtümer des Todes, dass er der wahre ‘Meister des Todes’ ist. Wie Dumbledore, der noch aus dem Jenseits heraus seine alte Plot-Funktion erfüllen und am Ende Harry und der Leserschaft die Ereignisse des Buches erklären muss, im Limbo von King’s Cross Station verkündet: "You are the true master of death, because the true master does not seek to run away from Death. He accepts that he must die, and understands that there are far, far worse things in the living world than dying."(4)
Die negativen Folgen der Sehnsucht nach Unsterblichkeit sind in der Fantasyliteratur immer wieder thematisiert worden, von William Morris’
The Story of the Glittering Plain über J.R.R. Tolkiens Arda-Mythos (insbesondere
Akkalabêth und
Herr der Ringe) und C.S. Lewis’
That Hideous Strength bis hin zu Ursula K. Le Guins
The Farthest Shore. Dabei lassen sich zwei grundverschiedene Sichtweisen ausmachen. Morris betrachtet das Thema von einer humanistischen Warte aus. Für ihn ist der Tod ein Teil des menschlichen Lebens und wer ihn verneint, verneint damit auch das Leben. Die Bewohner seines unheimlichen Landes der Todlosen führen eine apathische, sinnentleerte Existenz und sind bar aller tieferen Emotionen. Trotz ihrer taoistischen Philosophie steht auch Le Guin dieser Position nahe. Geködert vom Versprechen ewigen Lebens opfern die Menschen der Erdsee in
The Farthest Shore alles, was ihr irdisches Leben sinn- und freudvoll gemacht hat. Den radikalen Gegensatz dazu bildet das Werk von C.S. Lewis. Er betrachtet das Verlangen nach einer Überwindung des Todes als einen Ausdruck menschlicher Hybris, als eine schwere Sünde, die ein ebenso grausames göttliches Strafgericht nach sich zieht. Wie er am Ende des
Narnia-Zyklus schreibt, sieht er im Leben nur "
the cover and the title page", der Tod hingegen sei "Chapter One of the Great Story which no one on earth has read: which goes on for ever: in which every chapter is better than the one before". (5) Nicht zu Unrecht spricht
Philip Pullman, der mit
His Dark Materials ja eine Art Anti-
Narnia geschaffen hat, in Bezug auf Lewis’ Bücher von "
propaganda in the service of a life-hating ideology": Tolkien würde ich irgendwo zwischen diesen beiden Extremen einordnen.
Leider tendiert Rowling eher in die lewis’sche Richtung, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so leicht zu erkennen ist, da es bei ihr weder um Gott noch Sünde geht. Erste Anzeichen dafür finden sich aber bereits in Dumbledores Ausführungen über den Stein der Weisen: "Weißt du, eigentlich war der Stein gar nichts so Wundervolles. Geld und Leben, so viel du dir wünschst! Die beiden Dinge, welche die meisten Menschen allem anderen vorziehen würden – das Problem ist, die Menschen haben den Hang, genau das zu wählen, was am schlechtesten für sie ist." Das ist zumindest eine etwas merkwürdige Formulierung, denn sollte man den Wunsch nach einem möglichst langen Leben tatsächlich mit der Gier nach Geld auf eine Stufe stellen? Und hat es dem guten Albus vielleicht geschadet, dass er das methusalmsche Alter von einhundertfünfzig Jahren erreicht hat? Wirklich mulmig aber wird mir, wenn ich den folgenden Satz zu lesen bekomme: "Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abenteuer." (S. 323) Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man den Tod als Tod oder als Abschluss und damit Bestandteil des Lebens bejaht.
Narnia ist mir aus ästhetischen wie aus ideologischen Gründen verhasst, aber C.S. Lewis macht zumindest keinen Hehl daraus, dass seine Bücher als eine christliche Allegorie zu verstehen sind. Er war ein tiefgläubiger Mensch, und seine Verherrlichung des Todes in
The Last Battle ist bloß der konsequente Ausdruck seiner Art von Christentum. Rowling versteht sich zwar ebenfalls als Christin, doch ist ihr Glaube keineswegs so gefestigt – und fanatisch – wie der des alten Inklings. Sie hat es
so ausgedrückt: "
[M]y faith is sometimes about if my faith will return."
Und so werden wir in Harry Potter zwar mit einer ganz ähnlichen Einstellung zum Tod konfrontiert wie in Narnia, doch ohne den religiösen Kontext, der diese zwar nicht akzeptabler, aber zumindest verständlich macht.
Seine volle Entfaltung findet das, was sich in Dumbledores Bemerkungen bereits andeutet, in Harrys Opfer in den Heiligtümern des Todes. Dass der Zauberlehrling dabei zu einer Art Christusfigur avanciert, ist eher nebensächlich. Entscheidend sind vielmehr die Worte, mit denen die Geister von James, Lily, Lupin und Sirius ihm bei seinem Opfergang Mut zusprechen:
"‘You are nearly there,’ said James. ‘Very close. We are ... so proud of you.’ ‘Does it hurt?’ The childish question had fallen from Harry's lips before he could stop it. ‘Dying? Not at all,’ said Sirius. ‘Quicker and easier than falling asleep.’" (6)
Es geht hier um den Tod eines siebzehnjährigen Jugendlichen, und in diesem Zusammenhang finde ich es einfach abstoßend, davon zu reden, Sterben sei wie Einschlafen – ‘schnell und leicht’! Das Schreckliche am Tod ist doch nicht der Augenblick, in dem das Herz aufhört zu schlagen, sondern seine Endgültigkeit, die Vernichtung aller künftigen Entwicklungsmöglichkeiten. Was hätte dieser Junge in seinem Leben noch alles tun, fühlen, erleben können! Der eigenen Sterblichkeit ohne Angst zu begegnen, ist allgemein gesprochen sicher eine erstrebenswerte Haltung. Doch heißt das nicht, dass ein gesunder junger Mensch ohne Zögern bereit sein sollte, in den Tod zu gehen. Eine solche Tragödie mit derart billigen Sprüchen abzutun, ist nur möglich, wenn man von der Existenz eines Jenseits überzeugt ist, das um ein vielfaches begehrenswerter ist als das irdische Leben. Und tatsächlich landet Harry ja in einer Art Vor-Himmel, wo ihn der gütige Dumbledore erwartet. Also wenn das J. K. Rowlings Antwort auf das Problem der Sterblichkeit ist, dann kämpfe ich mich lieber noch mal durch die Narnia-Bücher. Aslan ist wenigstens ein echter Löwe von Juda, Albus hingegen bloß ein toter Zauberer mit einer Vorliebe für Zitronenbrausebonbons.
Man mag einwenden, Harrys finale Konfrontation mit Voldemort sei nicht als Aussage über den Tod gemeint, sondern als Beispiel dafür, dass es Situationen gibt, in denen man bereit sein muss, alles – sogar das eigene Leben – zu opfern, denn "
there are far, far worse things in the living world than dying"; (z.B. die Schreckensherrschaft eines nasenlosen Psychopathen). Zweifelsohne war dies eines von Rowlings Anliegen, aber die Art, in der sie die Szene angelegt hat, lässt Harry nicht als einen Kämpfer erscheinen, der im erbitterten Widerstand gegen die Mächte von Terror und Unterdrückung fällt, sondern als ein Opferlamm, das bereitwillig zur Schlachtbank trottet. Der vielgerühmte Mut Harrys – der legendäre Mut der Gryffindors – beweist sich letztenendes nicht in Aktion und Kampf, sondern im Annehmen der eigenen Bestimmung und im Akzeptieren des Todes. Ich muss da unwillkürlich an Ambrose Bierces Definition von
‘Märtyrer’ denken: "
One who moves along the line of least reluctance to a desired death."
Alle Potterfans – und nicht nur sie – könnten mir jetzt vorwerfen, dass ich schon wieder über Sachen urteile, die ich überhaupt nicht gelesen habe. Sie hätten vollkommen recht, und ich sollte darum wohl besser aufhören. Vielleicht besorg ich mir irgendwann einmal Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – und wenn auch nur, weil ich unbedingt mit gutem Gewissen einen Vergleich zwischen dem Selbstopfer Harrys und dem Ofelias in Guillermo del Toros El Laberinto del Fauno anstellen will. Ich glaube, dass wäre sehr aufschlussreich.
Kommen wir also zum Ende.
Das für mich Auffälligste an Harry Potter bleiben die disparaten Bestandteile, aus denen die Geschichte zusam-mengesetzt ist. Da steht die Internatsgeschichte neben dem Fantasyepos, der Spießeralptraum der Dursleys neben dem Spießeridyll der Weasleys, der auserwählte Held neben der Wettbewerbsethik, die säkularisierte Zauberer-welt neben der religiösen Botschaft vom Tod als dem ‘nächsten großen Abenteuer’, der Rassismus der ‘Todesser’ neben dem rassistischen Klischee der glücklichen Sklaven, die Verurteilung aristokratischer Arroganz neben der Blutmystik und dem Motiv vom ‘Returning Prince’. Zum einen belegt das ganz einfach, was für eine nachlässige Schriftstellerin J. K. Rowling ist. Oberflächliche Details weiß sie angeblich sehr geschickt miteinander zu verknüpfen – so erhält vieles, was in den ersten Bänden nebensächlich erscheint, später eine Bedeutung –, aber es macht nicht den Eindruck, als habe sie ihre Erzählung auf einer tieferen Ebene ernsthaft durchdacht. Andererseits passt die innere Widersprüchlichkeit des Potterversums ganz ausgezeichnet zu dem Jahrzehnt, in dem die Bücher entstanden sind; einer Zeit, die besonders stark geprägt war von der Auflösung fester Standpunkte, der falschen Toleranz des ‘kann man so, aber auch so sehen’, der postmodernen Beliebigkeit. Das erklärt vielleicht auch, warum Harry Potter selbst unter vielen Feuilletonisten Anklang gefunden hat. Jeder konnte sich das herauspicken, was ihm persönlich mundete, der Konservative wie der ‘Progressive’, der Christ (7) wie der Agnostiker, der Verteidiger traditioneller ‘Familienwerte’ wie der brav gewordene Antiautoritäre. Und gegen Nazis sind wir schließlich alle, oder? (8)
Wie aber ist Harry Potter vom Standpunkt eines Freundes der Phantastik aus zu beurteilen?
Selbst so heftige Kritiker Rowlings wie
Andrew Rilstone oder Dan Hemmens und Kyra Smith von
FerretBrain waren ursprünglich Fans der ersten drei
Potter-Bände. Und so glaube ich, das Beste, was die Autorin zu leisten imstande war, findet sich bereits im
Stein der Weisen. Meiner Meinung nach sind das jene schon erwähnten verschrobenen Details, die Hogwarts so liebenswert erscheinen lassen, ob dies nun magische Schokofrösche, der Fast Kopflose Nick oder Hagrid mit seiner Vorliebe für Drachen und andere eher ungewöhnliche ‘Haustiere’ ist. Ein Buch, in dem das fürchterlichste Ungeheuer den Namen Fluffy trägt, hat bei mir jedenfalls erstmal ein Stein im Brett. Selbst Dumbledore erscheint noch nicht ausschließlich als der stereotype Mentor des Helden mit Tausend Gesichtern, sondern zugleich als eine leidlich sympathische und exzentrische Gestalt, die sogar über die gerade in der ‘klassischen’ Fantasy unschätzbare Eigenschaft der Selbstironie verfügt. Aber leider ist nur zu klar, dass die neckische, kleine Abenteuergeschichte, die sich in diesem Umfeld abspielt, letztenendes auf die x-te Version des epischen Kampfes gegen den Dunklen Herrscher {Satan – Sauron – Sith-Lord} hinauslaufen wird. Und das ist verflucht frustrierend.
Ich kann nicht beurteilen, ob die Potter-Mania in erster Linie das Produkt einer "
ausgeklügelte[n], persönlich wirkende[n] Marketingmaschinerie" gewesen ist, "die wohl noch heute ihresgleichen sucht", wie ‘moyashi’ in der
Bibliotheka Phantastika schreibt,
oder ob "es völliger Schwachsinn ist, wenn Leute denken Joanne K. Rowling sei nur deshalb so erfolgreich, weil sie eine gute Marketingagentur hat", wie Elvir Dolic in Sono Nr. 5 behauptet. Ich tendiere eher zu ersterer Ansicht, aber vielleicht ist das bloß der Zyniker in mir. Letztenendes ist es auch nicht wirklich wichtig. Fakt bleibt, dass Rowlings Bücher für eine große Anzahl von Mädchen und Jungen der Einstieg in die Literatur und die Phantastik gewesen ist. (9) Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes zusammen mit Harry Potter aufgewachsen. Und da muss man sich schon fragen, welche Auswirkungen eine elfjährige Fütterung mit derart konventioneller Kost wohl haben könnte. Feststehen dürfte zumindest, dass der Erfolg des Töpferjungen nicht dazu beigetragen hat, die Phantastik aus dem Gefängnis der Klischees zu befreien. Natürlich können auch die in Hogwarts Sozialisierten ihren Weg aus den Ödnissen der 08/15-Fantasy in die wirklich interessanten Gefilde von Faërie finden, aber Rowlings Werk wird sie nicht dazu animieren. Elf Jahre Potter werden sie eher daran gewöhnt haben, in der Phantastik das Banale, Stereotype und Ungefährliche zu suchen, nicht das Komplexe, Originelle und Subversive.
Die begrüßenswerteste Folge des Hypes um den Töpferjungen dürfte es gewesen sein, dass damit besseren Büchern als ihm der Weg auf den Markt geebnet wurde, wie z.B. Jonathan Strouds Bartimäus-Trilogie. Die Geschichten um den zynischen Dschinn, seinen ehrgeizigen Meister Nathanael und die Rebellin Kitty sind sicher nicht makellos, aber witzig und respektlos erzählen sie von der demoralisierenden Wirkung des Lebens in einer Klassengesellschaft und behandeln auf sehr viel intelligentere Weise, als es Rowling je möglich gewesen wäre, die Fragen von Macht, Unterdrückung und Revolte. Leider scheinen manche Fantasyfans nicht recht begriffen zu haben, dass die Qualität von Strouds Bartimäus gerade auf dem Umstand beruht, dass es sich bei ihm um eine Art Anti-Potter handelt. Bei meinen Streifzügen durch die deutschsprachigen Fantasyforen bin ich sogar einmal einer Person begegnet, die den Autor allen Ernstes für einen Rowling-Epigonen hält. Ebensogut könnte man Michael Moorcocks Elric als das Werk eines Howard-Epigonen bezeichnen.
Bei dem Problem Potter geht es halt nicht nur um das Image der Fantasy, sondern auch darum, wie die Fans ihr eigenes Lieblingsgenre sehen. Die Bücher gewannen regelmäßig den
Deutschen Phantastik Preis, der bekanntlich aufgrund einer Online-Abstimmung vergeben wird, in der Kategorie ‘Bester internationaler Roman’.
Und ein kurzer Rundblick über die betreffenden Foren (forumos ausgenommen) hat bei mir den Eindruck hinterlassen, dass ein ordentlicher Prozentsatz des Fandoms sie nach wie vor zu den besten Fantasyromanen zählt, was ich denn doch bedenklich finde. Besonders verwundert hat mich, dass ausgerechnet jemand wie Frank Weinreich, der es sich doch zur Aufgabe gemacht hat, der Phantastik auch außerhalb des Fandoms zu einem höheren Ansehen zu verhelfen, Harry Potter mit Samthandschuhen anfasst. Zwar hat er, wie aus einigen Randbemerkungen in seinen Essays hervorgeht, von den beiden letzten Bänden keine hohe Meinung, dennoch verwendet er die Geschichte vom Töpferjungen regelmäßig als Paradebeispiel für Fantasy, "because it takes up all the topics which fantasy makes so appealing [sic]: magic, mystery, heroism, love, and friendship on the first level and the topic of the struggling individual which has to rely on nothing but its inner strength on the level underneath." Er bezeichnet sie gar als "Fantasy-Highlight" und verteidigt sie gegen jede Kritik, die das böse Wörtchen ‘Eskapismus’ enthält. Wie ich das sehe, tut er dem Genre, das er so liebt, damit keinen Gefallen. Vielleicht denkt er, die Popularität Harry Potters könnte dazu benutzt werden, ein breiteres Publikum für die Fantasy im allgemeinen zu interessieren. Das wäre jedoch ähnlich verfehlt, wie wenn man die äußerst erfolgreiche TV-Serie Stargate als Aushängeschild für die Science Fiction verwenden würde. Natürlich sind die Potter-Bücher bei weitem nicht so mies wie dieses Gemisch aus Militarismus, neokolonialistischer Arroganz, US-amerikanischem Größenwahn und Space Opera - Klischees, das nur durch eine Prise Selbstironie etwas erträglicher gemacht wird. Aber soll das alte Strickmuster der High Fantasy, das sich unter der charmanten Kinderbuchhülle verbirgt, wirklich für alle Zeiten als die exemplarische Verkörperung des Genres gelten?
Die phantastische Literatur ist ungeheuer vielfältig, und angesichts zahlreicher interessanter und innovativer Entwicklungen in den letzten fünfzehn Jahren erscheint mir Harry Potter einfach als ein Rückschritt. Ähnlich wie Eragon zementiert er überkommene Stereotypen, die ohnehin immer noch stark genug sind. Weinreich ist der Überzeugung, dass "[t]he books by Joanne K. Rowling and the movies by Peter Jackson are two important pillars on which fantasy today stands, and from which derive most successful works within the genre." Mit ‘erfolgreich’ meint er hier wohl ‘kommerziell erfolgreich’. Nach allem, was mir bekannt ist, überschätzt er glücklicherweise den Einfluss der beiden Blockbuster. Natürlich ist der Töpferjunge für die Explosion der YA-Fantasy mitverantwortlich, aber deren Gestalt hat er nicht bestimmt. Es mag ja so manche Potter-Derivate da draußen geben, aber beherrschen sie tatsächlich das Subgenre? Zumal es Fantasybücher für Jugendliche schon lange vor Rowling gegeben hat – es reicht bloß Namen wie Diana Wynne Jones oder Charles de Lint zu nennen. Insofern JKR auch inhaltlichen Einfluss auf das Genre ausgeübt hat, sollte jeder Freund und jede Freundin der Phantastik eine unbarmherzig kritische Position gegenüber dem Töpferjungen beziehen.
(1) Dass wir Harrys naturgegebenes sportliches Talent offenbar bewundern, Hermines intellektuellen Lerneifer hingegen belächeln sollen, sei nur am Rande erwähnt. Auf einem Besen durch die Lüfte zu sausen ist halt cooler, als ein Buch auswendig zu lernen, oder? Angeblich war Rowling ja auch äußerst irritiert, als sie bemerken musste, dass sich in ihrer Fangemeinde eine Gruppe herauszubilden begann, deren Sympathien Snape gehörten.
(2) Zumindest in der Verfilmung von Orden des Phönix gibt es eine Szene, in der Harry seiner Furcht Ausdruck verleiht, dass er aufgrund der vielen üblen Erfahrungen seines Lebens Voldemort wohlmöglich immer ähnlicher wird. Woraufhin Sirius Black ihn ungefähr wie folgt zu beruhigen versucht: "Du bist kein böser Mensch. Du bist ein guter Mensch, dem böses widerfahren ist." Lebenserfahrungen sind also eindeutig zweitrangig, primär ist die eigene ‘Natur’.
(7) Ich bin mir der Hetzkampagnen christlicher Fundamentalisten (einschließlich des damaligen Großinquisitors Ratzinger) gegen Rowlings Bücher sehr wohl bewusst und stehe da natürlich ganz auf der Seite von JKR und ihren Fans. Aber diese bigotten Hexenjäger halten vermutlich jedwede Fantasy, außer C. S. Lewis oder solchem Murks wie Rev. Graham Taylors Shadowmancer, für Teufelszeug. Ein gutes Beispiel für eine explizit christliche, und dennoch positive Potter-Rezeption ist Ken Jacobsens Harry Potter and the Secular City: The Dialectical Religious Vision of J. K. Rowling.
(8) Dass Salman Rushdie Rowlings Büchern gar eine ‘revolutionäre’ Kraft zugeschrieben hat, ist für mich bloß ein weiterer Beleg für den kontinuierlichen Niedergang dieses Schriftstellers – lang lang ist’s her, dass er uns die Mitternachtskinder und die Satanischen Verse geschenkt hat.
(9) Die oft wiederholte Behauptung, sie hätten eine ganze Generation zum Lesen zurückgeführt, freilich scheint nicht zu stimmen. Untersuchungen haben offenbar gezeigt, dass sie "nur die Aufmerksamkeit fokussiert und anderen Büchern ihr Publikum weggenommen" haben. (Vgl.: Friedhelm Schneidewind: Das Phänomen Harry Potter.)